Reyser

Reyser
Reyser,
 
1) Georg, Frühdrucker in Würzburg, ✝ um 1504, Bruder von 2); druckte seit 1479 im Auftrag des Bistums Würzburg Messbücher, Breviere und andere liturgische Werke, u. a. das »Missale Herbipolense« (1481; Typendruckverfahren für gotische Choralnotation).
 
 
F. Geldner: Die dt. Inkunabeldrucker, Bd. 1 (1968).
 
 2) Michael, Frühdrucker in Eichstätt, ✝ Anfang des 16. Jahrhunderts, Bruder von 1); druckte seit 1483/84 wie sein Bruder v. a. liturgische Werke. Das Eichstätter Missale fertigte er dreimal, sein letzter Druck datiert von 1494.
 
Literatur: Reyser, Georg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reyser — Porté dans le Bas Rhin, c est une variante de Reiser, un nom qui peut avoir diverses significations : soit celui qui habite un lieu dit Reis (endroit boisé, Reis = branche), soit un soldat participant à des expéditions (variante : Raiser), terme… …   Noms de famille

  • РЕЙЗЕР — (Reyser, Ryser, Reiser), Бёрг (Jeorius, Georius), печатник в Вюрцбурге; первый разрешил задачу печатания нот посредством металлических типов, и притом сразу очень удачно. Напечатанный им сборник Missale Herbipolense закончен был по приказу… …   Музыкальный словарь Римана

  • Ausbreitung des Buchdrucks — in 10 Jahres Schritten Ausbreitung im 15. Jahrhundert. Ausgehend von Mainz wurde der Buch …   Deutsch Wikipedia

  • Dechanthof — Haupteingang am Dechanthofplatz Südseite mit Dechanthofturm …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Sankt Viktor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarre Freistadt — Haupteingang am Dechanthofplatz Südseite mit Dechanthofturm Der denkmalgeschützte Dechanthof ist ein mächtiger, dreigeschossiger Vierflügelbau und dient als Pfarrhof der Pfarre Freistadt und Sitz des Dekanants Freistadt …   Deutsch Wikipedia

  • Verbreitung des Buchdrucks — Ausbreitung des Buchdrucks in 10 Jahres Schritten Die globale Ausbreitung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern war ein Prozess, der mit der Erfindung der Druckerpresse durch Johannes Gutenberg in Deutschland um 1450 begann und bis zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Reichenau — (* 1426 in Burggriesbach; † 18. November 1496 in Obermässing) war in vorreformatorischer Zeit ein reform und humanistisch orientierter Fürstbischof von Eichstätt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Geistiges und geistliches Schaffen …   Deutsch Wikipedia

  • Petrucci — (spr. truttschi), Ottaviano de , Erfinder des Drucks von Mensuralmusik mit Metalltypen (die Choralnoten von Missalien etc. wurden bereits früher von Ulrich Hahn [Rom 1476], Jörg Reyser [Würzburg 1481] u.a. nur mit Metalltypen gedruckt), geb. 18.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”